Liebe Leser*innen,hinter den meisten von uns liegen friedliche, besinnliche und fröhliche Festtage, aber auch ein in vielerlei Hinsicht herausforderndes Jahr. Und das Wissen darum, dass Menschen in der Ukraine, im Nahen Osten oder auch in Magdeburg den Jahreswechsel in Gewalt, Krieg und Trauer verbringen mussten. Viele von uns sind in ernster Sorge um den Frieden in Europa, die Demokratie und den Zusammenhalt, auch in unserem Land. Diese Fragen und Sorgen belasten auch die junge Generation, mit der wir arbeiten. Wir wissen nicht genau, was uns 2025 erwartet, aber die Arbeit der RAA für starke Bildung und lebendige Demokratie geht auch 25 Jahre nach unserer Gründung auf jeden Fall weiter. Wir haben in den vergangenen Wochen Projekte beenden müssen, weil Finanzierungen ausliefen. Aber wir haben schon jetzt neue Ideen und Pläne und neue Angebote für Schulen, Vereine, Kindergärten, ehrenamtlich Engagierte und Kommunalverwaltungen. Alle unsere Angebote wollen auch immer dazu beitragen, Menschen zu stärken, zu ermutigen und zu qualifizieren, Gutes sichtbar zu machen und zu verbreiten sowie Rahmenbedingungen zu verbessern. Ich lade Sie herzlich ein, unseren ersten Newsletter 2025 zu durchstöbern und unsere Angebote zu nutzen. Und ich wünsche Ihnen ein GUTES neues Jahr!
Ihr Christian Utpatel Geschäftsführer der RAA M-V
|